|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Die dänische Insel Falster - Reiseinformationen Hotels und attraktive Ferienhaus
Angebote an den beliebten Stränden von Gedser, Gedesby, Marielyst und Stubbekoebing
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
|
Leuchtturm von Gedser Der Sydstenen
|
|
|
|
Gedser
1. Gedser Remise
Das Eisenbahnmuseum befindet sich im ehemaligen Stationsgebäude von 1886
und zeigt dänische Lokomotiven und Waggons, Triebwagen aus Norwegen, Drehscheibe im Außenbereich, Gleisanlagen sowie diverses “Eisenbahnzubehör”.
Adresse: Stationsvejen 20, 4874 Gedser - Nähres: www.gedserremise.dk
2. Gedser Wasserturm
Der ehemalige Wasserturm wurde renoviert und kann gegen Gebühr bestiegen
werden. Es bietet sich eine tolle Aussicht über den Ort, im Turm befinden sich zusätzlich diverse Ausstellungen. Achtung: Steile Treppen, bei Gehbehinderung nicht
zu empfehlen. Adresse: Danmarksgade 6 , 4874 Gedser, geöffnet von Ende Juni - Mitte September
3. Gedser Geo Museum
Top Museum über die Geologie mit Fossilien, Gesteinen, Mineralien, Bernstein, Feuerstein und Sonderausstellungen. Highlight: Hier befindet sich der Welt größte geschliffene Stern Almadin ( = Granat ) mit 2405 Karat. Geöffnet von Juni-August + Ostern, dänische Herbstferien - Näheres:
www.detsortegeomuseum.dk
4. Gedser Odde - Der südlichste Punkt von Skandinavien bzw. Dänemark Auf der südlichsten Landzunge von Dänemark befindet sich in einem ehemaligen Militärgebäude
der Granit Findling “ Sydstenen” mit der davor angebrachten Inschift “ Südlichster Punkt von Dänemark “ sowie der exakten Längen- und
Breitenangabe. Dazu kommen Sonderausstellungen zum nahen Windpark, der Zeit des kalten Krieges, zur Geologie und Geographie sowie zu weiteren Themen.
5.
Gedser Vogelwarte Auf dem Wege zum südlichsten Punkt Dänemarks passiert man auch die Vogelwarte die zu bestimmten besucht werden kann. Adresse: Gedser
Fyrvej 4, 4874 Gedser - Näheres: www.gedserfuglestation.dk
6.
Gedser Leuchtturm Direkt bei der Vogelwarte befindet sich auch der schon von weitem sichtbare Leuchtturm von 1802. Er ist noch in Betrieb kann aber nicht
besichtigt werden.
8. Gedser Kirche Kirche von 1915 mit sehenswerter Innengestaltung im Art-Déco Stil. Eine Besichtigung ist allerdings nur bei
Gottesdienst möglich. Näheres über die Kirchen von Gedser, Gedesby und Skelby: http://www.skelby-gedesby-gedser.dk
9.
Kobmandsgaard Alter Kaufmannshof am Ortsausgang mit Touristenbüro, Cafe, Ausstellungen, Souvenirverkauf sowie Fahrradvermietung. Adresse: Gedser Landvej
79, 4874 Gedser - Näheres: www.radbjerg-keramik.dk
|
|
|
|
 |
 |
|
|
Mittelalter Center Haus des Zaren
|
|
|
|
Nykøbing
1. Mittelalter Center Eine der Top Sehenswürdigkeiten von Falster und Lolland ist das Mittelalter Center. Hier entstand nach Überlieferungen
eine kleine Provinzstadt mit dem Namen Sundkøbing. Bei Ihrem Besuch gehen so auf Zeitreise zurück in das Jahr 1400 denn alle Rekonstruktionen erfolgten nach
belegten Funden dieser Zeit. Die Bewohner leben und arbeiten hier unter den gleichen Bedingungen wie der normale Alltages damals auch tatsächlich war. Sie können
Fragen stellen, beim Kochen zusehen, Handwerker in den Werkstätten besuchen, Wettkämpfe verfolgen und Vieles mehr. Super spannend aber bitte NICHT mit Euro Disney
verwechseln denn hier erfahren Sie etwas über unser Dasein von Damals. Adresse: Ved Hamborgskoven 2, Nykobing - Näheres:
www.middelaldercentret.dk
2. Guldborgsund Zoo und Botanischer Garten Dieser Zoo in Nykobing F ist unbedingt einen
Besuch wert. Auf 5 Hektar sehen Sie mehr alls 90 Tierarten und jede Menge Pflanzen und Blumen. Vom Sibirischen Tiger über das Nashorn bis hin zu den Pinguinen,
gerade Familien mit Kindern wird hier garantiert nicht langweilig. Anschrift: Oestre Alle 97, 4800 Nykobing F - Näheres: www.guldborgsundzoo.dk
3.
Haus des Zaren ( = Lolland Falster Museum ) Historisch - archäologisches Museum zur Geschichte von Lolland und Falster und dem Leben der Inselbewohner auf
dem Lande und in der Stadt in der Vergangenheit bis heute. Adresse: Faergestraede 1A, 4800 Nykobing F - Näheres: www.museumlollandfalster.dk
4. Feuerwehrmuseum Sammlung von Fahrzeugen der Feuerwehr und Gegenständen aus dem 20. Jahrhundert. Adresse: Vendersgade 6, 4800
Nykobing F - Näheres: www.brandmuseet.dk
5. Spielzeugmuseum Sammlung von Spielzeug aus der Zeit 1840 - 1970. Puppen, Zinnsoldaten, Teddys, Modelleisenbahn, Schlitten,
Fahrräder, einige der ersten Legobausteine und Vieles mehr. Adresse: Ejegodvej 4, 4800 Nykobing F - Näheres: http://legetojsmuseet-nykobing-f.dk
6. Friseurmuseum Hier sehen Sie die Entwicklung des Friseurhandwerkes in den letzten 100 Jahren. Von der Brennschere bis hin
zur Trockenhaube, so wie es eben damals war. Adresse: Vendersgade 6, 4800 Nykobing F - Näheres:
www.frisoermuseet.dk
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Motorrad- & Radiomuseum Museumsfähre MS “IDA”
|
|
|
|
Stubbekøbing
1. Stubbekøbing Heimatmuseum Interssantes Museum mitten im Ort mit der Europas größter Sammlung von Waagen, einer Schreiner- und
Schuhwerkstatt, ein Schulzimmer und Wohnzimmer sowie berühmter blauer Emaille. Adresse: Vestergade 43, 4850 Stubbekøbing - Näheres: www.stubbemuseum.dk
2. Stubbekøbing Motorrad- und Radiomuseum Das Museum zeigt mehr als 200 Motorräder aus der Zeit von 1897 - 1994 nebst diversem Zubehör. Seit 1982 gehört auch
das Radiomuseum dazu und man kann die Entwicklung vom Grammophon über das Radio bis hin zum Fernseher verfolgen. Beide Sammlungen wurden ursprünglich von zwei
Privatpersonen begonnen und erhalten noch heute immer neue Raritäten. Adresse: Nykøbingvej 52, 4850 Stubbekøbing - Näheres: www.motorcykelogradiomuseum.dk
3. Stubbekøbing Museumsfähre Ida Von
Mitte Mai bis Mitte September verbindet die Museumsfähre Ida den Hafen von Stubbekøbing mit der Insel Bogø. Dabei bietet sich ein toller Blick auf die Farø Brücke
und das Meer zwischen den Inseln. Wer z.B. mit dem Fahrrad unterwegs zur Insel Møn ist spart so einige Kilometer da die nahe Autobahnbrücke natürlich nicht benutzt
werden kann. Ein tolles Erlebnis für den kleinen Preis denn es gibt in Dänemark nur noch 9 dieser alten Fähren die bis heute ihren Dienst verrichten. Näheres ( leider nur in Dänisch ) : www.bogoe-stubbekoebing.dk
|
|
|
 |
 |
|
|
Gedesby Mühle Im Traktormuseum
|
|
|
|
Weitere Sehenswürdigkeiten auf der Insel Falster
1. Traktormuseum in Eskilstrup
In diesem Museum finden Sie die unglaubliche Zahl von über 200 Traktoren und Motoren aus der Zeit von 1898 - 1978.
Adresse: Nørregade 127 B, 4863 Eskilstrup - Näheres: www.traktormuseum.dk
2. Krokodil Zoo bei Eskilstrup
In diesem Zoo können Sie alle 24 auf der Erde vorkommenden Krokodilarten
aus nächster Nähe beobachten. Neben einer 6 Meter langen Netzpythonschlange und Schildkröten ist der sog. Nachtzoo im Juli ein wirklich besonderes
Erlebnis. Adresse: Ovstrupvej 9, 4863 Eskilstrup - Näheres: www.krokodillezoo.dk
3. Polakkasernen in Rødby Museum zur Erinnerung an die Saisonarbeiter aus Polen die ab 1893 nach Lolland und Falster kamen um auf den Rübenfeldern zu arbeiten. Es sind Ackergeräte zu sehen, Bilder, Scherenschnitte und andere Gegenstände die auf der Insel verblieben da viele der Arbeiter hier seßhaft wurden und nicht nach Polen zurückkehrten. Die sog. Kasernen gab es in großer Zahl, diese hier ist am besten erhalten und ist ein sozialhistorisches Denkmal an vergangene Zeiten. Adresse: Høbygardsvej 34, 4970 Rødby Video:
http://files.guidedanmark.org/files/447/164989_Video_Polakkasernen.mp4
4. Mühle von Stouby Bockwindmühle von 1750 und Dänemarks einzige Mühle mit drei Mahlwerken. Bereits
1931 stillgelegt wurde sie ab 1984 renoviert und konnte bereits 1986 wieder probeweise in Betrieb genommen werden. Sie gehört heute der Gulborgsund Gemeinde und es
finden regelmäßig Mühlentage mit Vorführungen statt. Adresse: Stoubyvej 19, 4873 Vaeggerølse - Näheres: www.stoubymoelle.dk
5. Bøtø Nor Pumpenstation
Historische Dampfmaschine mit der die Landgewinnung im Bøtø Nor erfolgte.
Die Maschine stammt aus dem Jahre 1901 und zu bestimmten Zeiten fanden )noch vor kurzem Vorführungen statt. Adresse: Møllesøvej 2, Marrebaek, 4873 Vaeggerløse -
Näheres: www.pumpemuseum.dk
6. Gedesby Mühle Hierbei handelt es sich um Dänemarks
südlichste hollandische Mühle von 1911 die über Jahre hinweg mit grossem Aufwand renoviert wurde und heute gelegentlich wieder in Betrieb ist. Vor der Mühle
befindet sich Tische und Bänke für die Selbstversorgung und ein gastronomischer Betrieb der aber anscheinend nur zur Hochsaison geöffnet hat. Adresse:
Kobbelsøvej 1, Gedseby - Näheres: www.gedesbymoelle.dk
7. Herrenhaus Corselitze
Seht hübscher Ort mit Hafen und Gastronomie der auf Grund seiner mit Reet
gedeckten und verkleideten Häuser eine Einmaligkeit in Dänemark darstellt. 8. Fischerort Hesnaes
9. Zeugen der Steinzeit im Wald von Halskov Vaenge
In diesem geschützten Areal findet sich eine große Zahl an Gräbern aus der
Steinzeit sowie ein kleines Museum. Ein interessanter Wanderweg führt durch diese Region und den Wald
|
|
|
|
 |
|
|
|
|